Warenkorb (leer)

Sie sind hier: homeBücher


Build-Ing Shop

Pilling, Andre
BIM - Das digitale Miteinander
Planen, Bauen und Betreiben in neuen Dimensionen
Preis: 62,00 €   (57,94+MwSt)
Lieferzeit 3-5 Werktage
In den Warenkorb legen

Leitfaden für das Miteinander im Planungs- und Bauprozess mit BIM


BIM verändert nicht nur Arbeitsmethoden, sondern auch das berufliche Miteinander. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Kommunikation, da die verschiedenen Disziplinen stärker mit- statt nacheinander agieren.

Dieses Buch versteht sich als Management-Handbuch, in dem die Autoren sehr anschaulich zeigen, wie BIM in Unternehmen und Projekten implementiert werden kann. Sie benennen Ansatzpunkte und gemeinsame Begrifflichkeiten, die das bisherige Miteinander von Planern, Bauherren, Ingenieuren und Fachplanern verändern. Best-Practice-Beispiele verdeutlichen, wie zielführendes Arbeiten mit BIM möglich wird. Zusätzliche Informationen zu Skizzen, Abbildungen oder Textmarkern erhält der Leser über die „BIM Twin App“ (kostenlos erhältlich in den App-Stores).


Alles rund um BIM – spannend und leicht verständlich


Die dritte Auflage des beliebten Fachbuchs „BIM – Das digitale Miteinander“ nimmt sich des Themas Building Information Modelling in seinem unverwechselbaren Stil an. Das Buch verfolgt einen ungewöhnlichen Ansatz, der sich in den Vorgängerauflagen bewährt hat. Es bietet dem Anwender:

  • Spannende Informationen in einem lockeren Stil
    Der Autor hat das Buch bewusst unterhaltsam gestaltet: Er will BIM als dynamischen und modernen Weg der Zusammenarbeit vorstellen, zu dem neben der bloßen Wissensvermittlung auch das Vergnügen an der Arbeitsmethode zählt.
  • Grundlagen, Definitionen und Beispiele
    Das Buch führt von Grund auf in die Methode BIM ein, beschreibt Nutzungsweisen und Anwendungsgebiete, Vorteile und Mehrwerte, geht auf Rollen im BIM-Prozess ein, skizziert Prozesse und liefert nützliche Best-Practice-Beispiele.
  • Weitergehende Informationen und Ausblick
    „BIM – Das digitale Miteinander“ zählt die vorhandenen Möglichkeiten zu Aus- und Weiterbildung und mögliche Qualifikationen im Bereich BIM auf, informiert über Qualitätsmanagement und wirft einen spannenden Blick in die Zukunft: Wo geht es hin mit BIM? Wie verändert BIM das Planen und Bauen mittel- und langfristig? Wo gibt es Verknüpfungen beispielsweise mit der Gebäudeautomation?

„BIM – Das digitale Miteinander“ ist ein lehrreiches, informatives Buch, das sich dank seines flotten Stils hervorragend durcharbeiten lässt. Leicht verständlich und in Praxis und Theorie gleichermaßen fundiert spannt der Autor den Bogen übers weite Feld des Building Information Modelling. Ein praktisches BIM-Glossar im Anhang rundet den hohen Nutzwert dieser Publikation ab.

Aus dem Inhalt:

  • Einführung – „Bitte ein BIM!“
  • Miteinander, zusammen, gemeinsam, im Team
  • BIM der Baumeister
  • Ist der Bauer digitaler als der Bauherr?
  • Was ist eigentlich BIM?
  • BIM „Made in Germany“
  • Was nützt es mir?
  • Merkmale einer BIM-Planung
  • „Ja“, ich will!
  • Was ändert sich überhaupt?
  • Bitte einsteigen!
  • Einfach mal machen!
  • Selbstverständlich BIM!
  • Was bin ich?
  • BIM all inclusive
  • BIM-Aus- und Weiterbildung
  • Qualitätsmanagement und Qualifikation
  • Digital-HR: BIM im Personalwesen
  • Fazit & Ausblick
  • Der Autor und die Akademie
  • BIM-Glossar

Das Buch richtet sich an:
Ingenieure, Architekten, Bauherren, Bauunternehmer und weitere Beteiligte an BIM-Prozessen



240 S., Hardcover
3., akt. und erweiterte Auflage: 2019
Artikel-Nr.: 50300030000
Dieses Produkt wird vertrieben durch die HUSS-MEDIEN GmbH.